... Zeit für einen neuen Namen! Deshalb ist es jetzt mein Atelier.
Hoi zäme
Fast 2 Wochen habe ich mich intensiv um mein Werkzimmer gekümmert. Möbel umgestellt, ausgemistet, Stoffe gebügelt, neu gefaltet. Schnittmuster sortiert und neu eingeordnet. Die kleinsten Kleinigkeiten haben einen Platz bekommen, Webbänder neu aufgerollt in der Webbandbox. Dann ein paar Möbel in der Ikea geholt, montiert und geschraubt. Mein neues Atelier ist ein Traum!
Alles hat nun seinen Platz und die Kinder einen Käfig ;-)
Genäht habe ich natürlich auch schon
Das ist das Falten-Raglanshirt von Erbseprinzessin. Der Schnitt wird sicher im neuen Jahr raus kommen.
Für den Kleinsten gabs eine Stramplerhose nach Klimperkleins Ebook.
Hier bin ich wieder und werde versuchen wieder regelmässiger zu bloggen. Wer liest noch mit?
Xenia
Freitag, 28. Dezember 2012
Dienstag, 25. Dezember 2012
Endspurt!
Hi
Inzwischen sind alle Stoffe neu zusammengelegt, geordnet, sortiert und neu eingeräumt. So langsam nimmt das alles hier Formen an. Endspurt ist angesagt!
Xe
Inzwischen sind alle Stoffe neu zusammengelegt, geordnet, sortiert und neu eingeräumt. So langsam nimmt das alles hier Formen an. Endspurt ist angesagt!
Xe
Samstag, 22. Dezember 2012
Sehr geehrte Hausfrau .... (Fotostory)
Hoi zäme
Heute bringe ich euch eine kleine Fotostory zu eurer Unterhaltung ;) Zurzeit bin ich mein Werkzimmer komplett am umräumen. Sicherlich gibts dann bald mal Bilder vom neuen Zimmer. Womit ich mich aber schon seit ein paar Monaten rumschlage ist diese Kiste:
Immer wenn ich einen Stoff (Webware) benötige, muss ich darin rumwühlen. Es hat viele klitzekleine Stücke, Reste (vor allem von der Spiegelproduktion), aber auch ein paar schöne grosse Stücke dabei. Es ist ein Graus!
Also hab ich mich bewaffnet ...
... und mich eingehend informiert ... (mich dabei futsch gelacht)
und dann meine neue Spezialwaffe ausgepackt!
*
Taddaaaaaaaaaa
Wusstet ihr, dass bügeln Spass machen kann? Das ist eine Elnapress und die kriegt man gebraucht zu recht günstigen Preisen.
Das Ergebnis lässt sich sehen oder?
Heute bringe ich euch eine kleine Fotostory zu eurer Unterhaltung ;) Zurzeit bin ich mein Werkzimmer komplett am umräumen. Sicherlich gibts dann bald mal Bilder vom neuen Zimmer. Womit ich mich aber schon seit ein paar Monaten rumschlage ist diese Kiste:
Immer wenn ich einen Stoff (Webware) benötige, muss ich darin rumwühlen. Es hat viele klitzekleine Stücke, Reste (vor allem von der Spiegelproduktion), aber auch ein paar schöne grosse Stücke dabei. Es ist ein Graus!
Also hab ich mich bewaffnet ...
... und mich eingehend informiert ... (mich dabei futsch gelacht)
und dann meine neue Spezialwaffe ausgepackt!
*
Taddaaaaaaaaaa
Wusstet ihr, dass bügeln Spass machen kann? Das ist eine Elnapress und die kriegt man gebraucht zu recht günstigen Preisen.
Das Ergebnis lässt sich sehen oder?
Kleiner Vergleich:
Nicht so schlecht oder?
Sehr geehrte Hausfrauen, ich wünsche euch viel Spass beim bügeln!
Xe
Labels:
Shopping
Dienstag, 18. Dezember 2012
Probenähen für Erbsenprinzessin: Falten-Raglanshirt
Hoi zäme
Mir war das Glück hold und ich durfte für Britta probenähen. Wie immer ein toller Schnitt, super Ebook und Suchtfaktor hoch 10!
Mir war das Glück hold und ich durfte für Britta probenähen. Wie immer ein toller Schnitt, super Ebook und Suchtfaktor hoch 10!
Freitag, 14. Dezember 2012
Auch noch da :)
Hi
Ich bin auch noch da und war die letzten Wochen vor allem mit Wichtelgeschenken beschäftigt. Vielleicht schaffe ich es ja wieder regelmässig hier zu posten? Cool wärs ja schon!
Xenia
Ich bin auch noch da und war die letzten Wochen vor allem mit Wichtelgeschenken beschäftigt. Vielleicht schaffe ich es ja wieder regelmässig hier zu posten? Cool wärs ja schon!
Xenia
Sonntag, 11. November 2012
Bye Bye Handwerk 2012
Hoi zäme
Schon etwas früher als geplant, beende ich das Projekt Hand Werk 2012. Gescheitert ist es vor allem, weil ich selber kaum zum bloggen kam. Danke allen, die mitgemacht haben!
Vielleicht mach ich einfach zwischendurch ein paar Blitzthemen ;)
Mein erster Versuch vom "I Spy Bag". Weitere werden folgen, denn die eignen sich super als kleine Mitbringsel.
Ich durfte den Midsommar Wickelrock probenähen:
Das kostenlose, absolut geniale Freebook findest du bei Melli.
Ein paar Kleinigkeiten für den Winter für eigene und andere Kinder:
Danke für das Freebok an Corina. Davon hab ich nämlich grad ein paar genäht :) Dazu kamen übrigens diverse Minutenmützen nach der Anleitung von Pauline
Ich hab ja immer das Gefühl, dass ich gar nicht zu nähem komme. Ich hab ja keine Zeit! Ja und in dieser nicht vorhandenen Zeit ist das hier entstanden:
Gruss
Xe
Schon etwas früher als geplant, beende ich das Projekt Hand Werk 2012. Gescheitert ist es vor allem, weil ich selber kaum zum bloggen kam. Danke allen, die mitgemacht haben!
Vielleicht mach ich einfach zwischendurch ein paar Blitzthemen ;)
Mein erster Versuch vom "I Spy Bag". Weitere werden folgen, denn die eignen sich super als kleine Mitbringsel.
Ich durfte den Midsommar Wickelrock probenähen:
Das kostenlose, absolut geniale Freebook findest du bei Melli.
Ein paar Kleinigkeiten für den Winter für eigene und andere Kinder:
Danke für das Freebok an Corina. Davon hab ich nämlich grad ein paar genäht :) Dazu kamen übrigens diverse Minutenmützen nach der Anleitung von Pauline
Ich hab ja immer das Gefühl, dass ich gar nicht zu nähem komme. Ich hab ja keine Zeit! Ja und in dieser nicht vorhandenen Zeit ist das hier entstanden:
Gruss
Xe
Montag, 15. Oktober 2012
Wieder ein paar Kleinigkeiten
Hoi zäme
Es ist sooooo schwierig im Alltag diese kleinen Momente zu finden, damit ich nähen kann. Die letzten zwei Tage, hab ich es aber geschafft und ein bisschen was machen können.
Zuerst hab ich die 7meilenschlüppis genäht (und nicht fotografiert). Guter Schnitt, gute Anleitung, aber ich bin kein Fan geworden.
Es gab Leggings für Li und für die süsse Tochter einer ganz lieben Freundin.
Wende-Beanie nach Anleitung von Klimperklein!
Es ist sooooo schwierig im Alltag diese kleinen Momente zu finden, damit ich nähen kann. Die letzten zwei Tage, hab ich es aber geschafft und ein bisschen was machen können.
Zuerst hab ich die 7meilenschlüppis genäht (und nicht fotografiert). Guter Schnitt, gute Anleitung, aber ich bin kein Fan geworden.
Es gab Leggings für Li und für die süsse Tochter einer ganz lieben Freundin.
Wende-Beanie nach Anleitung von Klimperklein!
Samstag, 6. Oktober 2012
Zwischendurch ...
... schaff ich auch mal was.
Hoi zäme
Schon seit längerem komme ich kaum noch zum nähen. Manchmal schaff ich was so husch husch zwischendurch.
So hab ich heute, weil unsere allerliebste Waschmaschine zickt, gleich mal neue Unterhosen für die Kleine genäht. Die war aber so schnell angezogen, dass es wieder nicht für ein Foto gereicht hat.
Meine Labels sind angekommen:
Eine Hilde hab ich genäht:
Auf dem Stoffmarkt war ich auch und ein neues Maschinchen steht in meinem Fuhrpark ;)
Hoffentlich kann ich mich bald wieder regelmässiger melden!
Xe
Hoi zäme
Schon seit längerem komme ich kaum noch zum nähen. Manchmal schaff ich was so husch husch zwischendurch.
So hab ich heute, weil unsere allerliebste Waschmaschine zickt, gleich mal neue Unterhosen für die Kleine genäht. Die war aber so schnell angezogen, dass es wieder nicht für ein Foto gereicht hat.
Meine Labels sind angekommen:
Eine Hilde hab ich genäht:
Das J gehört zum Namen Jamina und ziert eine Wimpelkette:
Auf dem Stoffmarkt war ich auch und ein neues Maschinchen steht in meinem Fuhrpark ;)
Hoffentlich kann ich mich bald wieder regelmässiger melden!
Xe
Montag, 24. September 2012
Sonntag, 2. September 2012
Ein ganzer Monat!
Hoi zäme
Schon oft gabs Monate, da hab ich voll durchgenäht und ein Teilchen nach dem anderen produziert. Diesmal nicht! Ich habe tatsächlich einen ganzen Monat lang nichts genäht und mich dabei ganz schlecht gefühlt.
Zuerst hatte ich Sommergrippe, dann was mit dem Magen, kurz darauf bin ich ganz bös gestürzt. Gleichzeitig hab ich meine (auswärtige) Arbeit wieder angetreten nach meinem 18 wöchigen Mutterschaftsurlaub.
Heute, genau ein Monat später, hab ich genäht. Nichts Grosses, aber immerhin:
Der Schlüsselanhänger ist nach dem Tuto von Regenbogenbuntes.
Guten Wochenstart und Happy Birthday liebe Joli.
Xenia
Schon oft gabs Monate, da hab ich voll durchgenäht und ein Teilchen nach dem anderen produziert. Diesmal nicht! Ich habe tatsächlich einen ganzen Monat lang nichts genäht und mich dabei ganz schlecht gefühlt.
Zuerst hatte ich Sommergrippe, dann was mit dem Magen, kurz darauf bin ich ganz bös gestürzt. Gleichzeitig hab ich meine (auswärtige) Arbeit wieder angetreten nach meinem 18 wöchigen Mutterschaftsurlaub.
Heute, genau ein Monat später, hab ich genäht. Nichts Grosses, aber immerhin:
Nuggi-Bänder für die zwei Kleinen |
![]() | |
Schlüsselanhänger |
Guten Wochenstart und Happy Birthday liebe Joli.
Xenia
Labels:
Webbandbox
Freitag, 3. August 2012
Spieler/Strampler nach Madame Jordan
Hoi zäme
Ein neues Ebook ist auf dem Markt von Madame Jordan:
Ein neues Ebook ist auf dem Markt von Madame Jordan:
Die Stickdatei ist von fatto-a-mano
Und der wird verschenkt an Schnirchleien
Tolles Ebook, tolle Strampler!
Xe
Labels:
Ebook,
Stickdatei
Mittwoch, 1. August 2012
Montag, 30. Juli 2012
Neues Design
Hoi zäme
Mein letztes Design war nicht besonders lang drauf. Es überzeugte mich einfach nicht und so hab ich mich an die Arbeit gemacht.
Wie gefällt euch das neue Design?
Cooler Header?
edit: Die Anzahl Kommentare werden nun auch wieder angezeigt!
Xe
P.S. Nur noch heute das Juli-Thema "Trau dich". Für den August hab ich schon ein cooles Thema!
Mein letztes Design war nicht besonders lang drauf. Es überzeugte mich einfach nicht und so hab ich mich an die Arbeit gemacht.
Wie gefällt euch das neue Design?
Cooler Header?
![]() |
Neuer Header |
edit: Die Anzahl Kommentare werden nun auch wieder angezeigt!
Xe
P.S. Nur noch heute das Juli-Thema "Trau dich". Für den August hab ich schon ein cooles Thema!
Labels:
Blog
Vierter und letzer Versuch?
Da hängt es also .. das Shirt. Der vierte Versuch ein Shirt für mich zu nähen. Thema des monatlichen [hand werk 2012]. Misslungen!
Das gleiche Shirt kann man im H&M für 19.90 sFr. kaufen. Ich dachte, da kann nicht viel schief gehen. Ausschnitt habe ich verkleinert, Bündchen verkürzt und trotzdem ist es grässlich geworden. Der Ausschnitt ist viel zu gross! Was nähen denn andere XL Frauen?
Das gleiche Shirt kann man im H&M für 19.90 sFr. kaufen. Ich dachte, da kann nicht viel schief gehen. Ausschnitt habe ich verkleinert, Bündchen verkürzt und trotzdem ist es grässlich geworden. Der Ausschnitt ist viel zu gross! Was nähen denn andere XL Frauen?
Samstag, 28. Juli 2012
Zwei schnelle Nummern
Hoi zäme
Für meine liebe Freundin bzw. ihre süsse Tochter habe ich Donnerstag Nacht so husch husch ein Frotteekleidchen genäht für die Sommerferien. Als Grundschnitt habe ich die Tunika von Lillesol genommen, dazu die Ärmel verlängert und die Kapuze von der Amelie.
Das ist das Resultat:
Heute habe ich dann nochmal so husch husch genäht. Einen Sweet-Toni Bolero von Farbenmix:
Für meine liebe Freundin bzw. ihre süsse Tochter habe ich Donnerstag Nacht so husch husch ein Frotteekleidchen genäht für die Sommerferien. Als Grundschnitt habe ich die Tunika von Lillesol genommen, dazu die Ärmel verlängert und die Kapuze von der Amelie.
Das ist das Resultat:
Heute habe ich dann nochmal so husch husch genäht. Einen Sweet-Toni Bolero von Farbenmix:
Labels:
farbenmix
Donnerstag, 26. Juli 2012
Fotoanleitung Seesaw Shirt 03/2012
Hoi zäme
Nachdem ich selbst Mühe hatte zu verstehen wie das Shirt genäht werden soll und Andere auch immer wieder Fragen hatten, hab ich mich zu einer Fotoanleitung entschieden. Das Seesaw Shirt gehört zur Ottobre 03/2012.
Ich sags gleich voraus: Das Shirt was ich für die Fotoanleitung genäht habe, wird keinen Wettbewerb im korrekten und akuraten nähen gewinnen. *g* Ich wollte die Anleitung einfach so schnell wie möglich machen und sicher sein, dass ich es vor dem Wochenende und damit dem Kinderansturm schaffe. Ich hoffe, ihr verzeiht und schaut nicht zu genau hin.
Zur Vorbereitung:
Ich habe eine Nummer grösser gewählt und das Shirt verlängert. Es fällt sehr klein und kurz aus.
Die Ottobre Anleitungen finde ich immer sehr schwierig und fragwürdig. Null Reihenfolge und für mich immer völlig unlogisch.
Schnitt abpausen (Hilfslinien nicht vergessen) und zuschneiden:
Die Teile 3 und 5 werden später zusammen genäht. Ich habe deshalb den gleichen Stoff gewählt. Man kann aber auch 4 und 5 gleich machen, damit das drunter und drüber gleich ist.
Hier im Überblick und darunter wie es dann später zusammengesetzt wird:
Drüber kommt dann die Nr. 4:
Teile 4 und 5 bekommen nun einen Rollsaum. Sollte der Rollsaum beim ersten mal nicht so gut gelingen, kann man (mit gesenktem Messer) auch nochmal drüber. Meistens wirds dann schöner ;) Bei mir diesmal leider nicht, was wohl am Fadenlauf lag.
Teil 4 udn 5 müssen gerafft werden. Ich mach das mit Gummifaden. Du kannst gern bei deiner konventionellen Art bleiben. Einfach unbedingt in der Nahtzugabe bleiben.
Teile 3 und 4 werden rechts auf rechts aufeinander genäht.
Ich stepps danach gern noch ab, damit die Nahtzugabe schön (am oberen Teil) anliegt.
Dann die Teile aufeinander legen und seitlich ein "Riegelchen" nähen, damit später nichts verrutscht.
Nun die Shirtteile rechts auf rechts legen und die Ärmelchen feststecken. Hier die kleine Hilfslinie beachten (ich knips die mit der Schere in der Nahtzugabe ein):
Bis hierher muss das Ärmelchen nämlich kommen.
Eine andere Ansicht:
Alle vier Nähte nähen. Ich habe eine Ovi und nähe bis zur Kante weiter, damit ich die Nahtzugabe einfacher reinklappen kann später.
Dann Naht reinklappen und alle vier Nähte absteppen:
Nun die Seitennähte schliessen:
Hier arbeite ich immer ganz genau, damit es später nicht piekst.
Danach Halsbündchen einsetzen und Saum nähen.
Fertig:
Noch Fragen?
Viel Spass beim nachnähen :)
Nachdem ich selbst Mühe hatte zu verstehen wie das Shirt genäht werden soll und Andere auch immer wieder Fragen hatten, hab ich mich zu einer Fotoanleitung entschieden. Das Seesaw Shirt gehört zur Ottobre 03/2012.
Ich sags gleich voraus: Das Shirt was ich für die Fotoanleitung genäht habe, wird keinen Wettbewerb im korrekten und akuraten nähen gewinnen. *g* Ich wollte die Anleitung einfach so schnell wie möglich machen und sicher sein, dass ich es vor dem Wochenende und damit dem Kinderansturm schaffe. Ich hoffe, ihr verzeiht und schaut nicht zu genau hin.
Zur Vorbereitung:
Ich habe eine Nummer grösser gewählt und das Shirt verlängert. Es fällt sehr klein und kurz aus.
EDIT: Ottobre schreibt mal wieder etwas vom Framilon-Band. ich habe daraufhin lang recherchiert und bin zum Schluss gekommen, dass es dies nicht braucht.
Schnitt abpausen (Hilfslinien nicht vergessen) und zuschneiden:
Die Teile 3 und 5 werden später zusammen genäht. Ich habe deshalb den gleichen Stoff gewählt. Man kann aber auch 4 und 5 gleich machen, damit das drunter und drüber gleich ist.
Hier im Überblick und darunter wie es dann später zusammengesetzt wird:
Drüber kommt dann die Nr. 4:
Teile 4 und 5 bekommen nun einen Rollsaum. Sollte der Rollsaum beim ersten mal nicht so gut gelingen, kann man (mit gesenktem Messer) auch nochmal drüber. Meistens wirds dann schöner ;) Bei mir diesmal leider nicht, was wohl am Fadenlauf lag.
Teil 4 udn 5 müssen gerafft werden. Ich mach das mit Gummifaden. Du kannst gern bei deiner konventionellen Art bleiben. Einfach unbedingt in der Nahtzugabe bleiben.
Teile 3 und 4 werden rechts auf rechts aufeinander genäht.
Ich stepps danach gern noch ab, damit die Nahtzugabe schön (am oberen Teil) anliegt.
Dann die Teile aufeinander legen und seitlich ein "Riegelchen" nähen, damit später nichts verrutscht.
Nun die Shirtteile rechts auf rechts legen und die Ärmelchen feststecken. Hier die kleine Hilfslinie beachten (ich knips die mit der Schere in der Nahtzugabe ein):
Bis hierher muss das Ärmelchen nämlich kommen.
Eine andere Ansicht:
Alle vier Nähte nähen. Ich habe eine Ovi und nähe bis zur Kante weiter, damit ich die Nahtzugabe einfacher reinklappen kann später.
Dann Naht reinklappen und alle vier Nähte absteppen:
Nun die Seitennähte schliessen:
Hier arbeite ich immer ganz genau, damit es später nicht piekst.
Danach Halsbündchen einsetzen und Saum nähen.
Fertig:
Noch Fragen?
Viel Spass beim nachnähen :)
Abonnieren
Posts (Atom)